"Das
Improtheater Hamburg
Macht Spaß, steigert das Selbstvertrauen
und feiert Vielfalt!"
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Für Alle von 12 bis 200 Jahre


Herzlich Willkommen
Im Plietsch Bergedorf
PLIETSCH Sachsentor 23, 21029 Hamburg
(ca. 5 Minuten von der S-Bahnhaltestelle Bergedorf entfernt)
Die Räume sind Fahrstuhlgerecht.
Verändert innere Einstellungen und schafft Selbstvertrauen
Schließe dich den vielen Menschen an, die mehr Spaß und Miteinander in ihrem Leben wollen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat von 19 - 20:30 Uhr
(bei mindestens 4 und maximal 15 Teilnehmenden)
Kosten
20 € zum rein schnuppern pro Workshop und 15 € für feste Mitglieder pro Workshop (30 € im Monat)
-den Aufbau eines größeren Selbstbewusstseins
-den Abbau von Präsentationsangst und Lampenfieber
-Stressabbau
-die Steigerung darstellerischer Fähigkeiten
-Entspannung für Körper und Geist
-das Fördern sozialer Kompetenz
-Aufhellung der Stimmung oder einfach gesagt:
Jede Menge Spaß!
Was macht Improtheater?
Das Improtheater ist besonders geeignet für:
Vielfältiges Programm für Miteinander!
Wir wollen Vielfalt wertschätzen & Werte erleben!
-diese Gruppe ist offen für Vielfalt
-wir wollen freundschaftlich miteinander umgehen
-Egoismus untereinander hat hier keinen Platz
-Präsentationszwänge und Druck auch nicht
-wir setzen uns füreinander und für unsere Leidenschaft ein
-der Spaß und die Freude am Miteinander stehen im Vordergrund
-bei Interesse werden Ausflüge geplant
Jeden 2. und 4. Montag im Monat von 19 - 20:30 Uhr (bei mindestens 4 und maximal 15 Teilnehmenden)
Kosten 20 € zum rein schnuppern pro Workshop und 15 € für feste Mitglieder (30 € im Monat)
Yannick-Maria Reimers sammelt mit Teilnehmenden Beispiele für Emotionen und Persönlichkeitsmerkmale, kommt über persönliche Erfahrungen in einen Austausch und improvisiert mit ihnen spaßige Situationen.
Verschiedene Improtheater-Spiele werden ausprobiert, Emotionen und Persönlichkeitsmerkmale erlebt und Persönlichkeitsbildung, sowie Selbstvertrauen gestärkt. Durch den starken interaktiven Charakter des Workshops können die Improspiele auch mit Sprachbarrieren durchgeführt werden. Die Kurzweiligkeit der Impro-Szenen eignet sich auch für Menschen mit Konzentrationsschwierigkeiten. Reimers führt Veranstaltungen unter der Berücksichtigung unterschiedlicher Diversitätsmerkmale durch. Das bedeutet, dass die Veranstaltungen unter einen sensibilisierten Blick durchgeführt werden. Ggf. können so Vorurteile abgebaut, oder ihnen präventiv entgegen gewirkt werden.
FRAGST DU NOCH ODER TRÄUMST DU SCHON?
Impressum:
KulTour Miteinander gUG
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 163627